Schließen0
Diese Website verwendet funktionale Cookies. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“, verwenden wir auch analytische Cookies (siehe unsere Datenschutzseite). Möchten Sie das lieber nicht, klicken Sie auf „Ablehnen“.
 

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet funktionale Cookies. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“, verwenden wir auch analytische Cookies (siehe unsere Datenschutzseite). Möchten Sie das lieber nicht, klicken Sie auf „Ablehnen“.



Schalten Sie analytische Cookies ein oder aus.


Arthrosense

Arthrosense

Coenzym Q10

Coenzym Q10

Glucosaminsulfat

Glucosaminsulfat

Chondroitinsulfat

Chondroitinsulfat

Jetzt wieder weitgehends "schmerzfrei"

4. Januar 2011 08:32
Leo Kneip
Ich bin 76 Jahre alt und von Beruf Krankenpfleger, jetzt aber natürlich in Rente! Vor einigen Jahren bekam ich in ansteigendem Maße Schmerzen in beiden Knien. Die wurden mit der Zeit so heftig, daß ich nur noch rückwerts die Treppen runter gehen konnte!

Seit gut 2 Jahren nehme ich nun täglich 1500 mg Glucosamin und mit großer Freude kann ich Ihnen berichten, daß ich jetzt wieder weitgehends "schmerzfrei", ganz normal und flott die Treppen runter gehe!!!

Desgleichen hatte ich große Probleme mit meiner linken Schulter. Bei dem sogenannten "Schürzenzubinder Schmerz", das heißt mit beiden Händen im Rücken eine Schleife zu binden war mir nicht mehr möglich! Dazu musste ich meine Frau um Hilfe bitten!

Auch diesen Vorgang kann ich wieder problemlos selbst durchführen. Wegen dieser Schmerzen war ich vor etwa eineinhalb Jahren, in der Ambulanz einer Orthopädischen Fachklink in Niederbayern. Dort erhielt ich die Empfehlung zur Operation des linken Schultergenkes. Bei weiterem
vortschreiten der Abnutzung sogar eventuell Ersatz des gesamten Schultergelenkes!

Wegen eines Diabetes bin ich Mitglied einer "Diabetes Selbsthilfe Gruppe". Während einer Zusammenkunft mit Gedankenaustausch kam auch das Thema schmerzhafte Gelenke zur Sprache! Ich berichtete über meinen sehr guten Erfolg mit "Glucosamin"!

Mittlerweile nehmen zirka 10 Personen aus diesem Kreis, ebenfalls die von Ihnen empfohlene Dosis "Glucosamin Kapseln" und haben mir bestätigt, gute bis sehr gute Erfolge zu haben! In der Hoffnung, daß Sie noch vielen Menschen auf diese leichte und schmerzlose Art mit Ihren "Glucosaminsulat Kapseln" helfen können wieder Lebensfreude zu bekommen ohne Schmerzen!

Anhaltend starke Knieschmerzen

22. November 2010 12:14
Jürgen-Peter, Lehrte
Vor vier Jahren hatte ich anhaltend starke Knieschmerzen, die ich mit Tabletten (Voltaren Resinat) zunächst linderte. Nach diversen Untersuchungen sollte mir eine s.g. Schlittenprothese eingesetzt werden. Da ich damals erst 58 Jahre alt war und mir gesagt wurde, dass so eine Prothese (nur) in guten Fällen 15 Jahre halten würde, entschloss ich mich noch abzuwarten. Außerdem nahm ich nun regelmäßig Kalzium mit D3 sowie Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat von GlucoSana ein. Ich vermute, dass ich vorwiegend dadurch seit drei Jahren in der Lage bin, auf die Einnahme von Schmerztabletten zu verzichten. (Ausgenommen von sehr wenigen Einzelfällen). Sicherlich ist auch das richtige Maß an Bewegung hilfreich.

Mein Belgischer Schäferhund leidet an Arthrose

21. Oktober 2010 12:33
Frank Gensheimer
Ich bin durch intensive Suche im Netz auf dieses Produkt aufmerksam geworden. Mein Belgischer Schäferhund leidet an Arthrose und ich suchte ein wirksames Mittel, dass nicht die bekannten Nebenwirkungen der Tierarztprodukte aufweist.

Um es kurz zu machen: Max bekommt die Kombination seit ca. 3 Jahren mit hervorragendem Erfolg, null Nebenwirkungen und tollem Preis/Leistungsverhältnis. Vielen Dank an die Menchen, die hinter GlucoSana stehen und weiterhin viel Glück und Erfolg.

Erfahrungen mit Glucosamine und Chondroitin

21. Oktober 2010 12:30
Franziska Feldsieper
Dann will ich Ihnen mal meine Erfahrungen mit Glucosamine und Chondroitin schildern. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit den beiden Präparaten. Ursprünglich hatte ich sie nur für meine alten Hunde gekauft. Es hilft ihnen, ihre Gelenke so geschmeidig wie in dem Alter möglich zu halten. Meine 14.5 Jahre alte Alaskan-Husky-Hündin, 28 Kilo, bekommt einmal täglich je 1,5 Kapsen ins Futter, der Pekinese mit 5 Kil je 0,5 Kapseln und der Bretonenspaniel, 22 Kilo, je 1 Kapsel. Ich habe schon den Eindruck, dass es ihnen sehr gut tut.

Bekommen sind den dreien die Kapseln immer, allerdings öffne ich sie auch und streue sie unters Frischfutter. Gerade im Bereich "alte Hunde" bin ich sehr froh, die beiden Präparate gefunden zu haben, denn es werden auf dem Markt derart überteuerte und geringdosierte Mittel angeboten, dass Glucosana sich erfreulich positiv vom Angebot auf dem Markt abhebt. Sie sollten noch viel mehr Werbung in diesem Kundenkreis machen, denn da könnte vielen alten Hunde besser geholfen werden. Manche Leute leisten sich nämlich keine Medikamente für die Gelenke ihrer Hunde, weil die Präparate eben normalerweise so teuer sind! Vielleicht mal Werbung in "Der Hund", "Wuff", "Das deutsche Hundemagazin", "Dogs Today", "Dogs" etc. machen?

Und weil ich selber grad Schmerzen in den Schultern und im Ileoskralgelenk hatte, hab ich auch angefangen je 2 Kapseln täglich zu nehmen und ich meine, den Unterschied zu merken, wenn ich die Kapseln mal vergessen habe. Auch mein Orthopäde riet mir zu Glucosamine und Chondroitin und war ganz erstaunt, als ich ihm eine noch günstigere Quelle nennen konnte als die, die er schon kannte. :-) . Auch die Mutter meiner Lebensgefährtin nimmt die Kapseln und ist sehr zufrieden damit. Ich kann Ihre Präparate jederzeit weiterempfehlen!

Eine neue Hüfte

11. Oktober 2010 11:28
Christel Schmidt
Habe leider trotz ständiger Einnahme ihrer Produkte, eine neue Hüfte, eine Fuß-OP, eine Hand-OP u ständige Schmerzen im ganzen Körper.

Im linken Kniegelenk wurde der miniskus begradigt

11. Oktober 2010 11:27
Renate Loeffler
Ich leide unter extremen schmerzen in den Kniegelenken, im linken Kniegelenk wurde der miniskus begradigt und das Kniegelenk gespiegelt meniskus und knorpelläsion. Danach waren die schmerzen gleichbleibend, bei viel belastung mehr, daraufhin habe ich mir einmalig Durolane ins Kniegelenk spritzen lassen und habe gleichzeitig mit der einnahme von GlucoSana Glucosaminsulfat begonnen, das ist jetzt 2Jahre her und bin seither so gut wie schmerzfrei, ausser in extremfällen wenn ich mich etwas übernehme zum beispiel beim
Sport. Ich bin 69 Jahre alt und eigentlich noch recht fit.

Mein Hund hatte starke Arthrose

3. Oktober 2010 17:18
Detlef Klußmann
Beide Produkte schlagen gut an. Mein Hund hatte starke Arthrose. Konnte
nicht mehr laufen. Jetzt ist alles wieder Okay.

Schon nach kürzester Zeit ließen die Schmerzen nach

3. Oktober 2010 17:14
Barbara Groß
Meine Erfahrungen mit Glucosana (Glucosaminsulfat) sind sehr positiv. Ich (50 Jahre alt) leide seit Jahren an HD in beiden Hüften, hatte sehr starke Schmerzen und war in meinen Bewegungen stark eingeschränkt. Seit nunmehr 2 Jahren nehme ich regelmäßig Glucosana ein und schon nach kürzester Zeit ließen die Schmerzen nach und auch meine Bewegungsfähigkeit besserte sich deutlich. Vor 10 Monaten wurden mir dann aber doch 2 künstliche Hüftgelenke eingesetzt, trotzdem nehme ich Glucosana weiterhin ein (auch auf Empfehlung meines Arztes), da ja meine anderen Gelenke auch nicht jünger werden... Ich kann Ihr Präparat nur empfehlen, es hat mir die Zeit bis zu meinen OP's deutlich erleichtert!

Artrose in beiden Kniegelenken

1. Oktober 2010 12:09
Herbert Eckert
Ich leide seit Jahren an Verschleiß und Artrose in beiden Kniegelenken und habe nach der Einnahme von Gluco Sana Kapseln nach ca. 3 - 4 Wochen schon eine leichte Besserung meiner sonst starken Schmerzen in beiden Knien. Nach der Einnahme der 180 Kapseln habe ich eine große Linderung
meiner Knieprobleme, die dann für 3 - 5 Monate anhält. Mir hilft Gluco Sana so meine Knieprobleme leichter zu ertragen.
29. September 2010 13:00
Günter Frank
nach Einnahme von Glucosamin über einen längeren Zeitraum war weder eine positive noch eine negative Änderung zu beobachten.

Arthrose im Knie

26. September 2010 11:59
Gertrud Trauner
ich spiele aktiv Tennis (auch in der Mannschaft). Seit vielen Jahren habe ich Arthrose im Knie. Bisher ließ ich mich immer jährlich einige Male spritzen, um die Schmerzen auszuhalten.

Wir haben eine Heilpraktikerin in unserer Tennismannschaft. Sie hat mich auf Glucosamin aufmerksam gemacht. Ich habe es ausprobiert und muss sagen, dass ich seither keine Schmerzen mehr habe (auch nicht beim Tennis). In dieser Tennissaison brauchte ich auch keine Spritze.

Deshalb werde ich auch GlucoSana weiterhin einnehmen.

Seit er Glucosana bekommt, klappt es besser.

24. September 2010 11:50
Rita Knop
Ich verwende Glucosan für meine Schäferhunde, die jetzt 9 und 7 Jahre alt sind. Der 9 jährige hatte Beschwerden nach größerer Belastung (längere Spaziergänge), wenn er länger lag, kam er schlecht wieder hoch und in Gang.
Seit er Glucosan bekommt, klappt es besser. Vorher habe ich ihm Canosan gegeben, das wohl auch sehr gut ist,aber nicht so wirksam. Ich hoffe, das er in Zukunft nur Glucosan bekommen kann, und nicht starke Medikamente die bekanntlich die Leber schädigen.

Glucosamin und Chondroitin über ein halbes Jahr eingenommen

24. September 2010 11:46
Harald Henker
Ich habe Glucosamin und Chondroitin über ein halbes Jahr eingenommen. Die Schmerzen sind trotzdem noch vorhanden. Nachdem ich mich erkundigt habe, helfen bei meiner Arthrose auch diese Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr. Sie sind dafür da, noch vorhandenes zu erhalten, können aber nichts mehr aufbauen. Da bei mir nichts mehr vorhanden ist, helfen sie auch nicht.
22. September 2010 15:48
Hartmut Rönisch
Ob Glucosamin und Chrondroitin bei mir die Knorpelabnutzung verzögern konnte, kann ich nicht sagen, denn ich habe diese Nahrungsergänzungsmittel regelmässig und durchgängig eingenommen und mir fehlt daher der Vergleich wie es ohne diese Mittel gewesen wäre.



Allerdings habe ich bei mir beobachtet, dass die Einnahme von Glucosamin und Chrondroitin bewirkte, dass aus einem stechenden Arthroseschmerz ein eher stumpfen, abgemilderter Schmerz wurde. Der Knorpelverschleiss an meiner linken Hüfte war aber so fortgeschritten, dass ich trotz Allem leider ein künstliches Hüftgelenk benötigt habe.



Bei der Einnahme der Kapseln ist es unangenehm, dass diese sehr häufig in der Speiseröhre kleben bleiben und es dann Stunden dauert, bis sie sich wieder gelöst haben. Bezüglich der Verträglichkeit konnte ich bei mir nichts Negatives feststellen.

Das Beste, was für Arthrose der Kniegelenke auf dem Markt ist

21. September 2010 13:49
Karin, Stuttgart
Ich habe Athrose noch nicht im fortgeschrittenen Stadium ca. Stufe 2 (manchmal bis Stufe 3 (Kniegelenke). Ich nehme diese beiden Produkte in Höchstdosierung seit ca. 6 - 7 Jahren. Zuerst habe ich sie in USA online eingekauft. Dieser Versand wurde jedoch nach Deutschland zunehmend schwieriger (Zoll schickte die Päckchen wieder zurück in die USA). Jetzt bin ich sehr froh, dass ich Ihre Firma gefunden habe und dort problemlos einkaufen kann.

Es ist - meiner Meinung nach - das Beste, was für Athrose der Kniegelenke auf dem Markt ist und hält zumindest den weitergehenden Verschleiss der Athrose i.d.Gelenken auf (bei mir !!). Ich kann laufen, wandern (3-5 Stunden), Radfahren und wenn ich etwas vorsichtig bin und mir nicht zuviel (am Tag) zumute, bin ich ohne Schmerzen, spüre meine Knie garnicht. Nur zum empfehlen - aber ständig einnehmen - ohne Unterbrechung und immer in Höchstdosierung.